Drogen- und Suchtberatung

Eisenhüttenstadt

Fährstraße 1 (Eingang über Tunnelstraße)
15890 Eisenhüttenstadt

 Ansprechpartner: Frau Zeidler, Herr Hirt

Telefon: 03364 2 85 05 -31 oder -16
Telefax: 03364 2 85 05-99


Die Suchtberatung in Eisenhüttenstadt befindet sich im Gebäude des AWO-Kreisverband Eisenhüttenstadt.

ACHTUNG: Der Eingang des Gebäudes liegt in der Tunnelstraße (die Fährstraße ist nur die Postanschrift). Melden Sie sich bitte beim Empfang im 1. Stock, wir holen Sie dann dort ab. Ein Aufzug ist vorhanden.

Die Beratungsstelle gehört zum AWO Kreisverband Fürstenwalde e. V., die Mitarbeiter sind weiterhin in Eisenhüttenstadt für Sie da.

Hilfe und Orientierung im Umgang mit Suchtmitteln & Mediennutzung


Wir unterstützen alle Menschen bei Suchtproblemen mit Alkohol, Drogen, Nikotin, Essstörung sowie nicht stoffgebunden Süchten, wie z. B. Glücksspiel und Internetsucht.
  • Aktuelle Informationen

    Für persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin mit uns. Sie können uns jederzeit anrufen, auch ausserhalb unserer Sprechzeiten. Wenn Sie uns nicht erreichen, können Sie eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen Sie zurück.

    Achtung: Ab sofort können persönliche Termine nur mit Vorlage eines negativen Covid-Tests und mit FFP2-Maske stattfinden. Dies gilt mindestens bis zum 15. März 2022.

    Am 5. April 2022 startet der nächste MPU-Vorbereitungskurs für alkoholauffällige Kraftfahrer.
    Kostenlose Info-Veranstaltung am 22. März 2022, bitte melden Sie sich bei Interesse telefonisch an.

  • Beratung

    So vielfältig die Wege in die Abhängigkeit sind, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten, um aus der Abhängigkeit auszusteigen.

    Im Gespräch mit Ihnen analysieren wir Ihr Suchtproblem und finden gemeinsam heraus, was Ihr Leben auch ohne Suchtmittel lebenswert macht und wie Sie dieses Ziel erreichen können.

    Neben der Professionalität des Teams und dem Engagement der einzelnen Therapeuten und Therapeutinnen hängt der Erfolg der Beratung/Behandlung in hohem Maße auch von Ihrer eigenen Veränderungsmotivation und Mitwirkungsbereitschaft ab.

    Das Team der Suchtberatung

    Zum Team der Beratungsstellen gehören: Diplompsycholog*in, Dipl.-Sozialarbeiter*innen, Dipl.-Sozialpädagog*in, Dipl.-Pädagog*in.

    Zusatzqualifizierungen: Suchttherapeut*in (VT)

  • Unsere Angebote

    • Einzel- und Gruppengespräche
    • Paar-/Familiengespräche
    • Ambulante Rehabilitation
    • Vermittlung stationärer medizinischer Behandlungs bzw. Rehabilitationsangebote
    • Ambulante Nachsorge nach stationärer Entwöhnungsbehandlung
    • Vermittlung in stationäre Nachsorgeeinrichtungen
    • Vermittlung in Selbsthilfeangebote
    • Informationsveranstaltungen für Multiplikator*innen
    • MPU-Vorbereitungskurse für alkohol- oder drogenauffällige Kraftfahrer (kostenpflichtig)
  • Jugendsuchtberatung und Prävention

    Die AWO Drogen- & Suchtberatung arbeitet mit der Fachstelle für JugendsuchtBeratung und -Prävention MOL zusammen.
    Diese gibt Hilfe und Orientierung im Umgang mit Suchtmitteln und Mediennutzung (PC, Handy, Internet...)

    mehr Informationen:
    www.jup-mol.de


Unsere Beratungen sind kostenfrei, auf Wunsch anonym und unterliegen der Schweigepflicht.

© 2023 - AWO Kreisverband Eisenhüttenstadt e. V.

Angebote für Kinder & Jugend


AWO Kreisverband
Eisenhüttenstadt e.V.
Fährstraße 1 (Eingang über Tunnelstraße)
15890 Eisenhüttenstadt

Telefon: 03364 28505-0
Telefax: 03364 28505-99