Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit ist das „soziale Lernen“. Soziales Lernen bedeutet gemeinsames Erlernen und Einhalten von Regeln, die das Zusammenleben in der Gruppe ermöglichen.
Die Individualität jedes Kindes wird bei uns akzeptiert und Anderssein toleriert. Traditionen, Rituale, Feste und Projekte bereichern das Kindergartenjahr. Innerhalb unseres abwechslungsreichen Tagesablaufs können sich Kinder ausprobieren, experimentieren, beobachten, spielen, voneinander lernen, und Neues entdecken. Eine sorgsam gestaltete Eingewöhnungsphase erleichtert unseren neuen Familien den Einstieg in den Kita-Alltag.
Unsere Eltern haben die Möglichkeit, weiter berufstätig zu sein und dabei ihre Kinder in guter Betreuung zu wissen. Die Kinder werden optimal gefördert durch professionell und zuverlässig arbeitende Fachkräfte in einem Umfeld mit behinderten und nichtbehinderte Kinder. Wir ermutigen die Kinder, sich selbst und ihre Fähigkeiten auszuprobieren und bieten ihnen dafür genügend Freiräume und Entfaltungsmöglichkeiten.